Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem am 31. Juli 2025 verkündeten Urteil (Az. I ZR 170/24) ein deutliches Zeichen gegen irreführende WerbungWeiterlesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem am 31. Juli 2025 verkündeten Urteil (Az. I ZR 170/24) ein deutliches Zeichen gegen irreführende WerbungWeiterlesen
Das Amtsgericht Neu–Ulm (AG Neu-Ulm, Urteil vom 26.06.2024 -2 Ls 106 Js 10145/22-) hat im Sommer dieses Jahres in einer Strafsache eineWeiterlesen
Diese Linie hat nun auch der Bundesgerichtshof (BGH) vertreten. Vorangegangen war ein Rechtstreit um die Frage, ob mit vergleichenden Fotos von fürWeiterlesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich jüngst in einem Urteil zur zwingenden Anwendbarkeit der GOÄ für juristische Personen im Rahmen der ambulanten LeistungserbringungWeiterlesen
Die Höhe des Beitrages (regelmäßig 2,8 % der über die Körperschaft abgerechneten Beträge), den die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein zur Deckung ihrer VerwaltungskostenWeiterlesen
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Newsletter zu abonnieren, welche wir für die Bereiche „Ärzte“ und „Zahnärzte“ sowie „Stationäre Einrichtungen/Krankenhäuser“ anbieten.
Soweit Interesse an dem regelmäßigen Bezug eines oder mehrerer Newsletter besteht, senden Sie uns bitte ein E-Mail mit Hinweis auf den bzw. die gewünschten Newsletter sowie Ihren Kontaktdaten an unsere E-Mail-Adresse koeln@medizin-recht.com.
DR. HALBE RECHTSANWÄLTE
Im Mediapark 6A
50670 Köln
Tel: 02 21 / 5 77 79-0
Fax: 02 21 / 5 77 79-10
DR. HALBE RECHTSANWÄLTE
Carmerstraße 2
10623 Berlin
Tel: 030 / 327 69 66 – 0
Fax: 030 / 327 69 66 – 10